LS13.1 Zahnentwicklung und Dentitionen
Dentition
Dentition bezeichnet den Durchbruch und die Entwicklung der Zähne im Mund. Menschen und die meisten Säugetiere haben zwei Dentitionen (Milchgebiss und bleibendes Gebiss). Bei Kindern spricht man von der Milchzahndentition (1. Dentition), bei der die ersten Zähne durchbrechen, und später von der bleibenden Dentition (2. Dentition), wenn diese durch die Erwachsenenzähne ersetzt werden.
Milchgebiss: Die erste Dentition beginnt mit den Schneidezähnen, typischerweise ab dem 6. Lebensmonat, und endet mit dem vollständigen Milchgebiss, meist im 3. Lebensjahr. Bleibendes Gebiss: Die zweite Dentition (bleibendes Gebiss) beginnt mit dem Verlust der Milchzähne und dem Durchbruch des bleibenden Gebisses, meist zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr.